Skip to main content
Dies könnte eine ziemlich angsterregende Zeit sein, in der man das Gefühl hat, kaum Kontrolle über das zu haben, was passiert. Man kann aber etwas tun, um sich sicher und mehr in Kontrolle zu fühlen.

Wir alle lernen neue Routinen und machen auch im privaten Bereich neue Regeln für den Umgang miteinander und wie wir einander sicher und gesund halten können. Alle in einem Haus müssen die Hausregeln und vorgeschriebenen Routinen befolgen. Das gilt unabhängig davon, ob man bei den Eltern wohnt, in Wohngemeinschaften oder allein lebt. Hier sind einige Schritte, wie man neue Hausregeln aufstellen und lernen kann:

 

  1. Zuerst wird eine Hausversammlung einberufen; diese entscheidet über die neuen Regeln.
  2. Schreiben Sie neue Regeln auf und veröffentlichen Sie diese für alle sichtbar (z.B. auf einem Whiteboard oder auf einer Pinwand).
Dies ist ein Beispiel für eine bestimmte Regel:  
Wasche die Hände für 20 Sekunden (2mal „Happy Birthday“ singen), wenn du das Haus betrittst oder auf der Toilette warst, bevor du Essen zubereitest oder dein Gesicht anfasst. Hinweise, die an diese Regel erinnern, könnten an der Eingangstür, dem Spiegel im Bad und am Kühlschrank hängen.
Es könnte auch hilfreich sein, neue Regeln für soziale Interaktionen zu haben. Hier ist ein Beispiel:

Begrüße Menschen ohne Umarmung oder Handschütteln, auch wenn es sich um Familienmitglieder handelt. Halte zu anderen Personen einen Abstand von 1,5 Metern, wenn du dich außer Haus befindest (z.B. beim Spazierengehen, bei Unterhaltungen mit Nachbarn oder in der Schlange an der Kasse im Supermarkt).
Denken Sie daran: Es ist wichtig, einen Plan und eine Routine für den Tag zu entwickeln, auch wenn Sie viel Zeit zuhause verbringen. Ein Tagesplan und Routinen tragen dazu bei, dass man sich ruhiger fühlt, beschäftigt ist und sich nicht so viele Sorgen über Dinge macht, die man nicht kontrollieren kann.

 

Hilfreiche Hinweise
  • Behalten Sie Ihre Alltagsroutinen bei, die für ein gesundes Leben wichtig sind. Halten Sie daran fest, auch wenn es unnötig oder unlogisch erscheint (z.B. sich waschen, auch wenn man sich nicht in die Nähe von anderen begibt). 
  • Routinen für soziale Aktivitäten sind wichtig. Ein täglicher Kontakt (Anruf oder Nachricht) mit einem Familienmitglied außerhalb des eigenen Haushalts, wöchentliche Videocalls mit Freunden und/oder ein Spieleabend mit anderen Haushaltsmitgliedern können Spaß machen und sind wichtig für die emotionale und geistige Gesundheit.
  • Jetzt ist eine gute Zeit um auch andere Routinen für ein gesundes Leben zu entwickeln und zu etablieren. Vielleicht können Sie eine tägliche Entspannungsroutine einüben. Oder Sie üben sich darin, einen Tagesplaner zu benutzen. Oder Sie üben neue soziale Fähigkeiten.
Jeder Mensch profitiert von Vorhersehbarkeit, wenn er verunsichert ist!